Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir Ihnen häufig an uns gestellte Fragen. Falls Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns gerne über das Formular am Ende der Seite – wir sind gerne für Sie da!
Vor Anreise
- Das Cottage ist eine strikte Nichtraucher-Unterkunft. Wir stellen auf der Veranda und der Gästeterasse Aschenbecher für rauchende Gäste bereit. Bitte beachten Sie, dass wir eine Gebühr von 200 Euro erheben, sollten Sieim Cottage rauchen.
- Bitte betreten Sie das Cottage nicht mit schmutzigen Straßenschuhen. Hausschuhe stellen wir Ihnen bereit.
- Es sind keine Partys erlaubt
- Bitte lesen Sie vor Benutzung der Sauna die Anleitung in unserer Gästemappe
- Bitte lesen Sie vor Benutzung des Holzofens die Anleitung in der Gästemappe
- Bei längerer Abwesenheit bitte die Fenster schließen
- Wenn Sie den Grill benutzen, müssen Sie diesen bitte reinigen
- Bitte gehen Sie pfleglich mit der Einrichtung um. Vielen Dank!
Falls nicht anders vereinbart:
Check-in 16:00 Uhr
Check-out: 10:00 Uhr
Bitte seien Sie pünktlich beim Check-out, damit unsere Reinigungskraft ohne Stress die Wohnung für die nächsten Gäste vorbereiten kann. Vielen Dank.
Bitte fragen Sie uns an, falls Sie früher einchecken oder später auschecken möchten (nutzen Sie gerne das Kontaktformular am Ende der Seite). Bitte nennen Sie uns die konkrete Uhrzeit zu der Sie an- bzw. abreisen möchten. Wir müssen dies zuerst mit unserer Reinigungskraft abstimmen und geben Ihnen schnellstmöglich eine Information, ob dies möglich ist.
Gebührenstruktur:
- 1 Stunde früher/später: kostenlos
- 2-3 Stunden früher/später: 15 Euro/Stunde
- über 3 Stunden: bitte haben Sie Verständnis, dass in diesem Fall ein weiterer Tag gebucht werden muss
Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung. In dieser finden Sie weitere Informationen zum Ablauf. Kurz vor Ihrer Anreise erhalten Sie eine zweite Nachricht mit dem Link zum Online-Check-in sowie wichtigen Infos zu Ihrem Aufenthalt. Den Schlüsselcode für den Schlüsselsafe erhalten Sie per E-Mail, nachdem Sie den Online-Check-in abgesendet haben.
Unsere Schlüssel erhalten Sie rund um die Uhr kontaktlos über den Schlüsselsafe. Den Code für den Safe erhalten Sie nachdem Sie den Online-Check-in ausgefüllt und abgeschickt haben per E-Mail.
Die Haustüre, die Kellertüre und die Garage lassen sich mit dem gleichen Schlüssel öffnen. Wenn Sie in der Garage parken möchten, können Sie bei Anreise gerne den Schlüssel aus dem Safe bei der Garage (rechts am Gebäude) nutzen, damit Sie nicht extra hochlaufen müssen. Bitte legen Sie diesen Schlüssel nach Benutzung wieder in den Safe und verdrehen Sie die Zahlen. So können auch die nächsten Gäste bequem in die Garage. Vielen Dank.
Ein paar Tage vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine Mail mit dem Link zum Online-Check-in, bitte füllen Sie ihn möglichst zeitnah nach Erhalt der Mail aus. Wir fragen hier unter anderem Ihre Daten, sowie die der Mitreisenden ab. Dies ist aus mehreren Gründen sehr wichtig für uns:
- Für die Rechnungsstellung (auch wenn Sie keine benötigen, wir müssen für das Finanzamt eine ausstellen und benötigen daher Ihre vollständige Anschrift)
- Zur Info über Ihre geplante An- und Abreisezeit, damit wir die Reinigungen gut planen können
- Zur Info, ob ein Babyreisebett oder ein Hochstuhl benötigt wird, außerdem können Sie uns eine Nachricht hinterlassen.
- Bei ausländischen Gästen sind wir gesetzlich verpflichtet die Informationen zu erheben und ein Jahr lang zu speichern
Ihre Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet und nach einem Jahr aus unserem System gelöscht.
Bitte füllen Sie den Online-Check zeitnah, vollständig und wahrheitsgemäß aus. Nur so können wir Ihren Aufenthalt gut für Sie vorbereiten. Vielen Dank.
Erst nach erfolgtem Check-in erhalten Sie eine Mail mit dem Code für den Schlüsselsafe.
Sie können ein Auto in der Garage parken. Für weitere Autos oder alternativ zur Garage empfehlen wir den kostenlosen Parkplatz an der oberen Grundstücksgrenze (Weinbergstraße). Parken Sie auf keinen Fall (Ausladen möglich) in der unteren Straße (Hasenlöhle), da Sie hier dem mobil eingeschränktem Nachbarn die Einfahrt zuparken.
Wenn Sie früher vor Ort sind, können Sie gerne Ihr Gepäck unter der Veranda abstellen.
Nein. Altershausen liegt abgeschieden und es gibt keinen öffentlichen Verkehr dorthin. Ein Auto ist auch für das Einkaufen zwingend nötig, da sich der nächste Supermarkt etwa 20 Minuten Fahrtzeit entfernt befindet.
Wir haben Ihnen hier Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugstipps zusmmengestellt. Bitte beachten Sie: Ein Auto ist zwingend nötig, der nächste Supermarkt befindet sich etwa 20 Minuten Fahrtzeit entfernt.
Zu Ihrem Aufenthalt
Ja. Es stehen ausreichend Duschtücher, Handtücher und Saunatücher für Sie bereit. Die Betten sind bezogen und müssen bei Abreise auch nicht von Ihnen abgezogen werden.
Sie finden einen Kaffeevollautomaten sowie eine Frenchpress im Cottage. Kaffeebohnen stellen wir Ihnen zur Verfügung.
- Verschiedene Tees
- Kaffee
- Essig & Öl
- Zucker, Salz und verschiedene Gewürze
- Geschirrhandtücher
- Zewa
- Ausreichend Klopapier
- Ausreichend Spültabs, Spülmittel, Spüllappen und -schwämme
- Seife & Shampoo
- Basisputzmittel
- Stifte, Bücher sowie Brettspiele
- Ein kleiner Snackkorb und eine Flasche Sekt
- Ausreichend Geschirr und Besteck, Weingläser etc.
- Und vieles mehr
- Spülmaschine
- Herd (4 Platten), Ofen, Mikrowelle
- Kaffeevollautomat
- Toaster
- Wasserkocher
- Kühl-Gefrierkombi
- 2 TVs
- Föhn
Es gibt kostenloses, schnelles W-LAN. Den W-LAN-Schlüssel finden Sie in der Gästemappe vor Ort.
Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf kostenlos ein Babyreisebett und einen Hochstuhl bereit. Wir fragen dies im Oline-Check-in ab.
Ja. Im Keller (seitlich am Haus die Treppe runter): Es stehen 2 Waschmaschinen und 2 Trockner sowie Wachmittel bereit.
Holzofen anheizen:
3-4 kleinere Holzscheite kreuzweise aufeinander schichten. Obenauf Anzündhilfe und Anzündholz legen, anzünden. Die Schieberegler für die Luftzufuhr zum Anschüren beide ganz reindrücken (starker Luftzug).
Holz nachlegen:
Wenn das Feuer vollständig abgebrannt ist (kein Flammen mehr), ist der richtige Zeitpunkt, um weitere Holzscheite nachzulegen. So wird der Austritt von Rauchgas in den Wohnraum beim Öffnen der Ofentüre verhindert. Den rechten Schieberegler für die Luftzufuhr können Sie für ein langsameres Abbrennen rausziehen (Luftdrosselung) sobald das Holu richtig brennt.
Bitte vergewissern Sie sich immer, dass die Ofentüre fest geschlossen ist.
Ich habe Probleme das Feuer in Gang zu bekommen
– Sollte das Holz nicht richtig anbrennen, überprüfen Sie zuerst die Lüftungsklappen (beide Regler sollten reingedrückt sein) legen Sie Kleinholz und einen Anzünder nach. Dabei wird es vermutlich zu Rauchbildung kommen. Wenn Sie Querlüften verzieht sich der Rauch schnell.
– Es sollte kein Holz direkt an der Scheibe anliegen, bitte beim befüllen/nachlegen beachten
– Wenn der Ofen trotz aller Maßnahmen und Versuche nicht richtig zieht, ist vermutlich eine Inversionswetterlage und eine Luftsäule steht im Kamin. In diesem Fall können Sie die kleine Klappe rechts unten am Kamin (nicht am Ofen, sondern dem gemauerten Kamin) öffnen. Einen Schlüssel dazu finden Sie im Schrank über dem Kühlschrank). Legen Sie ein Stück brennende Zeitung/Papier in den Schacht, das sollte die Luftsäule auflösen.
Holz finden Sie im Holzunterstand an der Hauswand und in der Garage.
Ja, das Holz ist im Preis inkludiert. Sie finden einen ersten Vorrat in der Wohnung. Vor dem Haus finden Sie Nachschub. Sollte auch dieser zuneige gehen, können Sie sich in der Garage bedienen.
Wir stellen für unsere Gäste einen Gasgrill auf der Terrasse bereit. Eine Gasflasche ist vorhanden. Bitte informieren Sie uns, wenn die Gasflasche leer geworden ist. Der Grill muss nach Benutzung von Ihnen gereinigt werden. Bitte beachten Sie: das Grillen unter der Veranda ist nicht erlaubt.
Wir haben Ihnen hier einige Ausflugsziele zusammengetragen.
Sie können Ihre Fahrräder gerne in die Garage stellen.
Es gibt ein mobiles Klimagerät für die besonders heißen Tage. Das Cottage bleibt aber meist auch im Sommer angenehm kühl.
An allen Fenstern haben wir Innenjalousien, die allerdings keine 100% Abdunklung erlauben. In einigen Schlafzimmern kann auch 100% abgedunkelt werden.
Sie finden beim Ofen einen Feuerlöscher. Rauchmelder und einen Kohlenmonoxidmelder sowie ein Erste-Hilfe-Set sind vorhanden.
Grundsätzlich müssen Sie sich keine Sorgen wegen der Nutzung des Holzofens machen. Die Brennkammer und der Kamin erfüllen die Vorschriften und sind sicher zu benutzen. Zu Ihrer Sicherheit und für Ihren ruhigen Schlaf haben wir zwei Kohlenmonoxidmelder sowie natürlich die vorgeschriebenen Feuermelder im Cottage. WICHTIG: Bitte kleben Sie das Licht am Feuermelder nicht ab.
Die Feuermelde funktionieren optisch, daher reagieren sie auf Partikel (wie zum Beispiel Rauchpartikel), aber sie messen keine Werte. Der Kohlenmonoxidmelder beim Fernseher gibt Alarm, falls der Kohlenmonoxidwert auf ein kritisches Niveau steigt. Zusätzlich gibt es einen Luftqualitätsmesser (kleiner Würfel). Dieser misst mehrere Werte und sendet diese auch an unser Handy. Sie können diesen gerne frei im Raum platzieren und so die Luftqualität überwachen. Bitte beachten Sie: die Einstellungen sind sehr fein, sollte einer der Werte mal kurzfristig auf gelb springen, so ist das NICHT bedenklich! Bei einem kritischen Niveau gibt der Würfel einen Signalton ab.
Hilfe, einer der Luftqualitäts-Melder piepst, was soll ich tun?
Wenn Sie die Ofentüre geöffnet haben und im Ofenraum Rauchbildung oder noch Flammen zu sehen waren, dann dringt der Rauch in den Wohnraum. Öffnen Sie Türen und Fenster um quer zu lüften. Sehr wahrscheinlich piepst der Luftqualitätsmesser, da die Partikeldichte im Raum sich kurzzeitig erhöht hat. Kurzzeitig ist dies nicht gesundheitsschädigend. Um den Alarm auszuschalten, drehen Sie den Melder auf die Seite. Wenn der Rauch sich durch das Lüften verzogen hat, können Sie den Luftqualitätsmesser durch erneutes drehen wieder aktivieren und die Werte überprüfen.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur richtigen Nutzung des Ofens.
Hilfe, der Feuermelder an der Decke gibt Alarm
Im Falle eines Alarms (sehr lautes, durchdringendes Geräusch) folgendes tun:
– Drücken Sie die Taste am Feuermelder. Der Alarmton verstummt. Nach ca. 15 Minuten wird er erneut automatisch aktiviert
– Ist eine (deutlich sichtbare) Rauchentwicklung im Raum?
– Prüfen Sie alle Räume auf mögliche Ursachen: Feuer ausgebrochen?
– Gehen Sie auch vor die Haustüre und um das Cottage herum.
Sollte es Rauchentwicklung geben bitte die Ursache klären. Einen Feuerlöscher finden sie beim Ofen. Bitte rufen Sie die Feuerwehr (112) sollte es Brennen.
Ist weder Rauch noch Feuer zu sehen, handelt es sich vermutlich um einen Fehlalarm. Selten einmal kann ein Feuermelder auch fälschlicherweise Alarm geben. Staubfusseln oder kleine Insekten die vor der optischen Messeinheit herumwirbeln können diesen Auslösen oder die Elektronik spinnt einfach. Bitte in diesem Fall die übrigen Geräte prüfen, wenn bei diesen alle Werte ok sind und Sie die Umgebung wie oben beschrieben geprüft haben, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen. Bitte informieren Sie uns, sollte ein Feuermelder fälschlicherweise Alarm geben.
Der Feueralarm an der Decke piept leise
Ein Batteriewechsel ist erforderlich. Im Schrank über dem Kühlschrank finden Sie Batterien zum wechseln.
Zur/Nach Abreise
Kein Problem, das passiert. Wenn es kleine Schäden sind, wie zerbrochene Gläser oder Geschirr ist das nicht schlimm und es fallen keine Kosten an. Bitte geben Sie uns trotzdem Bescheid, damit wir Ersatz in die Wohnung stellen können. Vielen Dank!
Bei größere Schäden sprechen Sie uns bitte ebenfalls an, wir finden eine gute Lösung!
Bitte melden Sie uns alle Schäden, auch welche, die Sie nicht verursacht haben. So können wir auch den nächsten Gäste einen rundum angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Vielen Dank!
- Bitte prüfen Sie, ob alle Fenster und Türen geschlossen sind
- Bei den Heizungen müssen Sie nichts einstellen, wir regeln das über smarte Thermostate
- Bitte hinterlassen Sie die Wohnung ordentlich und besenrein
- Die Bettwäsche müssen Sie nicht abziehen
- Bitte prüfen Sie vor verlassen der Wohnung, ob Sie nichts liegen gelassen haben
- Bitte legen Sie den Schlüssel zurück in den Safe und verdrehen Sie die Zahlen
Wir wünschen eine gute Heimreise!
Bitte legen Sie den Schlüssel zurück in den Safe und verdrehen Sie die Zahlen. Danke.
Das passiert. Sollten wir es finden, senden wir es Ihnen gerne zu. Bitte schreiben Sie uns, was Sie in welcher Ferienwohnung vergessen haben und teilen Sie uns gleich auch die Adresse mit, an die wir es zurücksenden dürfen. Portokosten bis 6 Euro für Nachsendungen übernehmen wir gerne für Sie, bei größeren Gegenständen übernehmen Sie die Versandkosten.